Das Samsung Galaxy S8 64 GB wird im Onlineshop Amazon derzeit für rund 599 Euro angeboten und entspricht einer Ersparnis von 200 Euro. Käufer können zwischen den drei Gehäusefarben Midnight Black, Arctiv Silver und Orchid Grey wählen. Lieferbar ist das Top-Smartphone zum genannten Preis ab dem 7. August 2017.
Auf dem randlosen 5,8 Zoll Display wird eine Auflösung von 1440*2960 Pixel geboten und als CPU arbeitet ein Samsung Exynos 8897 Octacore-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,3 Gigahertz pro Kern. Die Kerne des Co-Prozessors laufen mit jeweils 1,7 Gigahertz. Die Arbeit der zentralen Recheneinheit wird von 4 GB RAM unterstützt und der interne Flashspeicher von 64 GB ist mit einer microSD-Karte erweiterbar.
Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet eine Auflösung von 12 Megapixeln und die Frontkamera nimmt mit 8 Megapixeln auf. Der Akku leistet eine Kapazität von 3000 Milliamperestunden und resultiert in einer Akkulaufzeit von ein bis zwei Tagen je nach Einsatzbereich. Google Android 7.0 Nougat wurde als Betriebssystem auf dem Oberklasse-Smartphone installiert. In Deutschland kam das Samsung Galaxy S8 und das besser ausgestattete Schwestermodell Samsung Galaxy S8 Plus vor vier Monaten am 28. April 2017 auf den Markt. Zum Verkaufsstart belief sich der Preis auf 799 Euro bzw. 899 Euro, doch mittlerweile ist der Preis gesunken und macht das Smartphone für immer mehr Menschen erschwinglicher.
Das neue Flaggschiff Samsung Galaxy Note 8 wird am 23. August 2017 in New York City präsentiert und soll im Oktober auf den deutschen Markt kommen. Preislich soll das Smartphone bei 1000 Euro liegen und würde sich damit dem Konkurrenten Apple stärker nähern. Samsung profitiert von einer rapiden Nachfrage bei seinen OLED-Displays, LCD-Bildschirmen, Chips, Prozessoren und Flashspeichern. Der südkoreanische Technologiekonzern erwirtschaftet wieder steigende Gewinne und plant Investitionen von mehr als 20 Milliarden US-Dollar in neue Fabriken, um die hohe Nachfrage befriedigen zu können. Nach dem Desaster mit dem feuergefährlichen Samsung Galaxy Note 7 befindet sich der größte Smartphone-Hersteller der Welt wieder auf einem aufsteigenden Ast und investiert wie Apple in zukunftsweisende Technologien wie der Künstlichen Intelligenz (KI) oder Augmented Reality.