• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

THENEXTGALAXY

Samsung Galaxy S8

  • Galaxy S8
  • Samsung Galaxy S8 mit Vertrag kaufen

Samsung Galaxy Note 8 ohne Fingerabdrucksensor?

20. Juni 2017 By andreas

Das Samsung Galaxy Note 8 wird aller Wahrscheinlichkeit nach über keinen Fingerabdrucksensor verfügen, weil koreanischen Medienberichten zufolge der südkoreanische Konzern technische Probleme haben soll. Samsung habe Schwierigkeiten eine gleichmäßige Helligkeit auf Displays mit Fingerabdrucksensor zu erreichen. Die Zeitung „The Korea Herald“ bezieht sich bei ihren Bericht auf Informationsquellen aus der Branche.

Der Fingerabdrucksensor dürfte wahrscheinlich wie beim Samsung Galaxy S8 auf der Rückseite verbaut werden. Samsung gelingt es dem Zeitungsbericht zufolge offenbar nicht, einen Chip herzustellen, der dazu in der Lage ist einen Fingerabdruck auf der Displayoberfläche zu lesen. Ein weiteres Problem würde in der angepeilten Transparenz und einer kleinen Produktionszahl bestehen. Beim Samsung Galaxy S8 und S8 Plus liegt der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und wird von zahlreichen Anwendern kritisiert.

Der Sensor befindet sich neben der Kameralinse und kann dazu führen, dass Fingerabdrücke auf der Linse der Kamera landen. Das aktuelle Flaggschiff des Technologiekonzerns wurde nach Konzernangaben seit der Markteinführung im April weltweit über fünf Millionen mal verkauft. Analysten rechnen mit einem Absatz von mindestens zehn Millionen Einheiten des Top-Smartphones. Auf dem Smartphone-Markt ist Samsung der führende Hersteller und konnte seine Spitzenposition gegenüber dem Erzrivalen Apple verteidigen. Samsung und Apple sind trotz Konkurrenz voneinander abhängig. Der kalifornische Konzern bezieht Displays für seine Smartphones von den Südkoreanern und fand bisher keinen passenden Ersatzlieferanten, der eine vergleichbare Display-Qualität bietet.

Das neue Smartlet Samsung Galaxy Note 8 befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll noch vor Apples iPhone 8 erhältlich sein. Eine Markteinführung wird für den Sommer erwartet. Zur technischen Ausstattung sind aktuell nur wenige Informationen bekannt und preislich soll das Samsung Galaxy Note 8 bei 700 bis 900 Euro liegen. Bei der CPU könnte der Hersteller wie beim Samsung Galaxy S8 auf einen Qualcomm Snapdragon 835 bzw. Samsung Exynos 8895 Octacore-Prozessor setzen. Der Verkaufsstart des Samsung Galaxy Note 8 wird nach dem Desaster mit dem Samsung Galaxy Note 7 im vergangenen Jahr mit Spannung erwartet.

Quelle(n): Zdnet.deThe Korea Herald

Kategorie: Samsung Galaxy S8, Samsung News Stichworte: Samsung, Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, Samsung Smartlet

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Samsung Galaxy Note 8 mit Dual SIM?
  • Samsung Galaxy Note 8 mit ersten Benchmark-Test
  • Samsung Internet Browser für alle Android-Smartphones
  • Samsung Galaxy Note 8 soll Force Touch haben
  • Samsung steigert OLED-Display Produktion um 600 Prozent
  • Samsung Galaxy S8 Active vorgestellt
  • Fingerabdrucksensor bei Samsung Galaxy S9 auf Rückseite
  • Samsung Galaxy Note 8 erst Mitte September im Handel?
  • Alle Daten zum Samsung Galaxy Note 8 offenbar bekannt
  • Samsung Galaxy S8 64 GB preiswert bei Amazon

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2025 · thenextgalaxy.de